Eindrücke Klasse 5d; vergangenes Schuljahr (Schuljahr 24/25)

Berichte der Klasse 5d über das vergangene Jahr

Ausschnitt aus unserem Schuljahr

Nach 3 Wochen Herbstferien ging es weiter mit der Schule. Doch halt! Im Schulhaus Mitteldorf ist immer was los, denn es steht Weihnachten vor der Tür. Eine wundervolle Adventsgeschichte und ein mega toller Adventskalender unserer Lehrerin begleitete uns durch die besinnliche Zeit. Und natürlich fand auch dieses Jahr das wunderschöne Adventssingen statt. Die magischen Lieder zauberten uns Kindern, Lehrer/innen und Eltern ein Lächeln ins Gesicht. Ratz fatz war die Adventszeit schon fast wieder um, doch vor den wundervollen Weihnachtsferien planten die Lehrerinnen aus der 5d und 5c noch eine grosse Überraschung für uns Kinder: Eine Übernachtung in der Schule!

Zsófi

 

Wilde Übernachtung

An einem Abend kurz vor den Weihnachtsferien haben die 5d und die 5c in der alten Aula übernachtet. Es ging drunter und drüber: Wir haben Spiele gespielt, Musik gehört und waren mehr als lange wach. Dazu habe ich noch eine kleine Kissenschlacht mit Freund/innen gemacht. Für mich war das Beste zu toben, zu lachen und im Bad zu klatschen und tratschen. Auch haben alle auf der Bühne getanzt und wir haben einen Film geguckt. Es war so lustig!
Das Lachen und Toben hat Müde gemacht. So sind etwas später schlussendlich alle eingeschlafen.

Mathilda

 

Unihockey-WM U19 Männer

Wir waren am Morgen früh schon auf den Beinen und mussten auf den Bus um 7.18 Uhr, um dann nach Zürich zu fahren. Als wir da waren, assen wir Znüni und redeten über den bevorstehenden Unihockey-Match. Es spielten Tschechien gegen Dänemark. Das Spiel war sehr spannend und unterhaltsam. Die Hälfte der Zuschauer, oder sogar mehr, waren für Dänemark. Trotzdem verlor Dänemark Vierzehn zu Eins! Auf dem Heimweg sprachen wir wieder über den Match.

Tobias

 

Aus der Schule geplaudert

Ich finde es schön, dass wir so tolle Lehrerinnen haben. Auch, dass ich solch eine brillante Klasse habe, ist toll. Wir haben alle unsere Verpflichtungen, aber wir halten zusammen – und das nun schon ein Jahr lang!

Leider haben wir manchmal auch Zoff, doch das ist auch normal und wichtig, denn: Ohne Streit keine Versöhnung!

Eleni

 

Exkursion Altstadt Solothurn

An einem Mittwochmorgen ist unsere Klasse mit dem Bus nach Solothurn gefahren. In der schönsten Barockstadt der Schweiz starteten wir eine kleine Exkursion. Es gab einiges zu sehen: Das Baseltor, die alte Stadtmauer und natürlich die prächtige St. Ursenkathedrale, auf deren Turm wir hinaufgestiegen sind. Es waren genau 249 Treppenstufen!!! Belohnt wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht über Solothurn und die Region. Wir haben auch den Zytglockenturm, das Bieltor, den Muttiturm, den Krummturm und das Landhaus besucht. Nicht zu vergessen das tolle Naturmuseum. Auch sind wir an ein paar der 11 Brünnen vorbeigekommen. Unsere Pause machten wir auf dem Spielplatz Chantierwiese. Während der Exkursion konnten wir in einem Heftchen Fragen beantworten. Es war interessant einiges über das alte Solothurn zu erfahren.

Luan

 

Mein Jahr in der 5. Klasse

Als ich zum ersten Mal das Klassenzimmer betrat, war alles neu und ruhig. Niemand hat sich getraut etwas zu sagen. Die Lehrerinnen waren und sind immer noch nett, aber ich war trotzdem ein bisschen schüchtern. Doch nach ein paar Tagen kannten wir uns alle und das Leben war nicht mehr so schlimm. Seitdem hat die Schule Spass gemacht.

Wir sind auf viele verschiedene Ausflüge gegangen und haben Dinge unternommen, zum Beispiel die Herbstwanderung, Übernachtung in der Schule, Say-Hi Tanz, Unihockey-WM, Exkursion nach Solothurn, usw. Solche Erinnerungen kann man nicht so leicht vergessen!

Ich kann fast nicht begreifen, dass die fünfte Klasse schon bald vorbei ist. Ehrlich gesagt fühlt es sich an, als hätten wir erst seit 2 Monaten Schule. Es ist so, als ob die Zeit schneller läuft, wenn man Spass hat. Natürlich gibt es manchmal ein bisschen Krach, aber mal diskutieren ist gesund, weil man nicht immer dieselbe Meinung haben muss. Und die Sachen, die wir gelernt haben, waren sehr interessant. Ich finde die 5. Klasse war toll und ich freue mich auf die 6. Klasse!
Gabriella